Skip to content
  • Seminar Nürtingen Offizielle Homepage
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Seminar Nürtingen

Ausbildung & Fortbildung – Konzepte und Inhalte

  • Startseite
  • 1. Medienbildung Gesamtübersicht
  • 2. BNE
  • 3. Aus den Fächern

10

Michael Wuensch

Beitrags-Navigation

« Ein digitales Buchstabenbuch entsteht – Das ABC der fabelhaften Prinzessinnen und der fantastischen Prinzen

Kategorien

  • 1. Medienbildung Gesamtübersicht (36)
    • Medien – Computational Thinking (4)
    • Medien – Good Practice U-Einsatz (8)
    • Medien – Konzept Medienbildung NT (6)
    • Medien – Medienbildung SAF NT (9)
    • Medien – News & Interessantes (5)
    • Medien – Tipps & Tool-Sammlungen (8)
  • 2. BNE (9)
  • 3. Aus den Fächern (14)
    • Deutsch (5)
    • Kunst (3)
    • Mathematik (1)
    • Sachunterricht (8)
Seminar Nürtingen

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Nürtingen (GS)

Weblog des "Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Nürtingen (GS)". Hier werden Konzepte und Inhalte der Ausbildung und Fortbildung von Lehrkräften am Seminar zu den Profilelementen Medienbildung und BNE sowie aus den Fächern veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • Medienbildungstag Kurs 22/23
  • Medienbildungstag Kurs 21/22
  • Kompetenzentwicklungsmodule (KEM) im Sachunterricht 2021
  • KIM-Studie 2020 zum Medienumgang Sechs- bis 13-Jähriger
  • Free- & Open-Source Software – Sammlung
  • Tipps für Videokonferenzen in der Grundschule
  • Online Tools – Sammlung (Teil 1)
  • Computational Thinking – Informatische Bildung Grundschule – Sammlung
  • Online Lernen – Lernangebote für Schüler_innen – Sammlung
  • Unterrichts- & Lernmaterialien – Sammlung
  • Lernmanagementsysteme & Lernplattformen – Sammlung
  • Apps für Smartphone & Co – Sammlung
  • Seitenstark – Webseiten für Kinder
  • Konzept Medienbildung & Multimedia am Seminar Nürtingen
  • Übergeordnete und strategische Ziele – Profilelement Medienbildung
  • Medienbildungsplan am Seminar Nürtingen
  • Kompetenzrahmen Medienbildung Grundschule
  • JIM Studie 2020 zur Mediennutzung von Jugendlichen
  • Medienbildungstag 2020 Seminar Nürtingen
  • Wir sind Geschichten-Programmierer mit dem Cubetto Roboter
  • Alltagsgegenstände werden zu Kunstobjekten – ein digitaler Kunstkatalog entsteht
  • Ferienschatzgeschichten – Analog verfasste Texte werden zu einem digitalen Ferientagebuch zusammengestellt
  • Ein digitales Buchstabenbuch entsteht – Das ABC der fabelhaften Prinzessinnen und der fantastischen Prinzen
  • P3DiG Projektkooperation – Grundschulbildung in einer digitalisierten Welt
  • Aus Fantasiebäumen werden Characters in Comics – digital und kreativ
  • Kompetenzentwicklungsmodule (KEM) im Sachunterricht 2020
  • Multimedia Info 11/2019 – Informatische Bildung Grundschule Mitmach-Ausstellung
  • OFSA Veranstaltung Waldbox – Kooperation mit der Forstbehörde Esslingen
  • Digital 2019 Q3 Global Digital Statshot (July 2019)
  • Multimedia Info 07/2019

Profilelement BNE

Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE
Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter am Seminar Nürtingen haben die Möglichkeit, in Ausbildungsveranstaltungen und der Lernumgebung am Seminar, vertiefte Kenntnisse und Kompetenzen in den Feldern BNE und Globales Lernen zu erwerben. Dadurch wird ihnen ermöglicht, Einstellungen, Werte und Motivation zu entwickeln, um die komplexen Themenstellungen einer nachhaltigen Entwicklung durchgängig in ihren pädagogischen Alltag zu integrieren.

Profilelement Medienbildung

Medienbildung
„Medienbildung in der Grundschule“ soll Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter befähigen, mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen einer digitalisierten Lebenswelt im schulischen Kontext professionell umzugehen. Entsprechend den übergeordneten und strategischen Zielen können die LA in den Ausbildungsveranstaltungen ihre eigene Medienkompetenz sowie ihre medienpädagogische Kompetenz weiter entwickeln und auf dieser Basis exemplarische Lernszenarien, Anwendungsszenarien und Ausstattungsszenarien für den integrativen Medieneinsatz in der Grundschule konzipieren.

Schlagwörter

apps bildung für nachhaltige Entwicklung bne bookcreator deutsch fernunterricht grundschule homeschooling individualisierung ios itg kunst lego wedo lehrer lehrerausbildung lehrerbildung lernapps mathematik medien medienbildung medienbildungsplan medienbildungstag medienkompetenz medienkonzept medienportfolio medienpädagogische Kompetenz multimedia multimediainfo nachhaltigkeit naturwissenschaften politik portfolio presse profilelement programmieren roboter sachunterricht sammlung seminar nürtingen ste-ps tablets technik tools unterricht ziele

Archive

  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • April 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogstatistik

  • 16.364 Besuche
  • 1. Medienbildung Gesamtübersicht
  • 2. BNE
  • 3. Aus den Fächern
  • Seminar Nürtingen Offizielle Homepage
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
Erstellt mit WordPress und Courage.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen