Banner Bericht Medienbildungstag 2024 Seminar Nürtingen

Innovative Impulse für die Medienbildung: Der Medienbildungstag 2024 am Seminar Nürtingen

Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Nürtingen (Grundschule) der diesjährige Medienbildungstag statt – ein Leuchtturmprojekt für digitale Bildung und Medienkompetenz in der Lehrerbildung und im Grundschulbereich. Die Veranstaltung überzeugte durch ein vielfältiges, praxisnahes Programm, das sowohl Lehramtsanwärter*innen als auch Lehrkräfte aus den Ausbildungsschulen und Seminarlehrkräfte gleichermaßen inspirierte. Dies unterstreicht auch das […]

Weiterlesen
Titelbild zur Jahrestagung 2024 Seminar Nürtingen

Künstliche Intelligenz im Fokus – Jahrestagung 2024 am Lehrerseminar Nürtingen

Künstliche Intelligenz: Das Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Nürtingen (Grundschule) hat mit seiner zweitägigen Jahrestagung zum Thema „Aktuelle Entwicklungen und Potenziale von Künstlicher Intelligenz“ einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Zukunft des Bildungswesens unternommen. Die Veranstaltung, die am 7. und 8. Oktober stattfand, bot dem gesamten Kollegium eine umfassende Plattform zur Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen von […]

Weiterlesen

Medienbildungstag am Seminar Nürtingen begeistert mit innovativen Angeboten für zukünftige Lehrkräfte

Am vergangenen Donnerstag, 16.11.2023, versammelten sich Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie Lehrkräfte aus der Region zum Medienbildungstag am Seminar in Nürtingen. Die Veranstaltung bot eine Fülle an inspirierenden und zukunftsweisenden Angeboten, die darauf abzielten, Lehrkompetenzen im digitalen Zeitalter zu stärken. Eine Vielzahl von Workshops und Mitmachangeboten standen zur Auswahl, die getragen wurden von Seminarlehrkräften, Vertretern des LMZ Baden-Württemberg und des KMZ […]

Weiterlesen
KEM 2021 Kompetenzentwicklungsmodule SU Seminar Nürtingen

Kompetenzentwicklungsmodule (KEM) im Sachunterricht 2021

Kompetenzentwicklungsmodule (KEM) im Sachunterricht 2021 Nach den Basismodulen im Sachunterricht, stehen nun ab Juni/Juli 2021 die SU Kompetenzentwicklungsmodule (KEM) an. Mit KEM leistet der Bereich Sachunterricht seinen Beitrag zum Individualisierungskonzept der Ausbildung am Seminar Nürtingen. Dabei ist unsere Intention, den Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern die individuelle Wahlmöglichkeit aus vielfältigen Themenangeboten zu bieten, die Sie interessensgeleitet und bedarfsorientiert wahrnehmen können. Eine weitere […]

Weiterlesen
Medienbildung Seminar Nuertingen Veranstaltungskonzept

Konzept Medienbildung & Multimedia am Seminar Nürtingen

I. Vorwort zum Konzept Medienbildung und Multimedia am Seminar Nürtingen Medienbildung: Die „Medienbildung“ ist am Seminar Nürtingen ein zentrales Profilelement, in dem zukunftsorientierte und exemplarische Unterrichtskonzepte zur Medienbildung in der Grundschule entwickelt, erprobt und dokumentiert werden.Des Weiteren sollen durch das übergreifende Profilelement „Medienbildung“ die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter befähigt werden, mit zukünftigen Herausforderungen einer digitalisierten Lebenswelt im schulischen Kontext professionell umzugehen.Als […]

Weiterlesen

Medienbildungsplan am Seminar Nürtingen

Medienbildungsplan am Seminar Nürtingen Das Seminar Nürtingen hat für die Ausbildung im Bereich „Multimedia – Medienbildung“ einen Medienbildungsplan (http://j.mp/medien-seminar-nt) entwickelt, der mit seinen Impulsfragen die Basis bildet für die gezielte Schärfung der eigenen Medienkompetenz sowie medienpädagogischen Kompetenz. Diese können im Verlauf der Ausbildungszeit in einem Medienportfolio dokumentiert werden, das Teil des Portfoliokonzeptes des Seminars ist.

Weiterlesen
Medienbildungstag 2020 Seminar Nuertingen

Medienbildungstag 2020 Seminar Nürtingen

Im Rahmen des Ausbildungsmoduls „Medienbildung“ wurde vom Team des Profilelements Medienbildung, Ellen Deinet, Georg Humpfer, Torsten Wilcke und Michael Wünsch ein Medienbildungstag am 19.11.2020 für alle Lehramtsanwärter_innen des Kurses 20/21 organisiert, welcher aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen im Digitalformat per Videokonferenz durchgeführt wurde: Impulsvortrag „Medienbildung in der Grundschule in einer digitalisierten Welt“ Medieneinsatz im Kontext Sprachförderung Didaktische Konzepte für einen Unterricht […]

Weiterlesen
1 2 3